Diversity im Übergang – Workshops mit der NRW Wissenschaftsministerin
Welche Chancen haben Nachwuchswissenschaftler mit Behinderung? Wie gelingt es beruflich Qualifizierten, sich an die Hochschulkultur zu gewöhnen? Ist ein Masterstudium offen für alle Bachelorabsolventen? Wie sieht eine Arbeit auf Augenhöhe zwischen Lehrenden an Schulen und Hochschulen aus, damit Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Herkunftsfamilien den Weg ins Studium zu finden? Diese Fragen stehen für die Diskussionen in den Workshops der Reihe „Wissenschaft hat viele Gesichter – Übergänge – Schnittstellen - Stolpersteine“. NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze beauftragte Trio MedienService mit der Konzeption und Realisierung von Diversity-Workshops, die die Übergänge im Bildungssystem unter die Lupe nahmen. Quer durch NRW führte die Workshopreihe, die für die Teilnehmenden von NRW Hochschulen ein Diskussionsforum zu den Themen Übergang Schule – Hochschule, Übergang Bachelor – Master, Übergang Hochschule – Beruf und Übergang Hochschule – wissenschaftliche Karriere bot.
- Links:
- www.wissenschaft.nrw.de/hochschule/hochschulen-in-nrw/vielfalt-als-chance/

